Die Schulmediation ist ein spezielles Verfahren zur Konfliktlösung, das auf Schülerinnen, Lehrkräfte und andere Mitglieder der Schule ausgerichtet ist. Ein*e Mediator*in unterstützt Sie dabei, gemeinsame Lösungen für Konflikte im schulischen Umfeld zu finden. Das Hauptziel besteht darin, die Beziehungen innerhalb der Schulgemeinschaft zu verbessern und eine friedliche Lern- und Arbeitsumgebung zu schaffen. Die Schulmediation kann bei verschiedenen Konflikten eingesetzt werden, wie zum Beispiel bei Mobbing, Konflikten zwischen Lehrkräften und Schüler*innen oder bei Streitigkeiten unter Schüler*innen.
Wenn die Sichtweisen und Bedürfnisse der Beteiligten klar definiert und berücksichtigt wurden
Wenn die Konfliktlösung für alle Beteiligten fair und zufriedenstellend war
Wenn die Beziehung der Beteiligten sich verbessert hat
Wenn die Schüler*innen Konfliktlösungsverhalten und bessere Kommunikation erlernt haben
Wenn ein friedlicheres und produktiveres Umfeld für die Schulgemeinschaft geschaffen wurde
Eine erfolgreiche Mediation trägt dazu bei, ein positives Schulklima zu fördern, das Vertrauen zwischen den Schüler*innen zu stärken und ihre Beziehungen untereinander zu verbessern. Durch die Mediation lernen die Schüler*innen außerdem wichtige Kommunikationsfähigkeiten, die ihnen auch im späteren Leben von Nutzen sein können.
Darüber hinaus kann eine Schulmediation das Verständnis der Schüler*innen für unterschiedliche Sichtweisen und Perspektiven fördern, was zu einer offeneren und toleranteren Einstellung führt. Die Möglichkeit, Konflikte auf konstruktive Weise zu bewältigen, trägt somit zur Entwicklung einer harmonischen und respektvollen Schulgemeinschaft bei.
Schulmediation ist besonders dann sinnvoll, wenn:
Schulmediation trägt dazu bei, dass Konflikte frühzeitig erkannt und nachhaltig gelöst werden, was langfristig zu einem besseren Schulklima führt.
Schulen, die Schulmediation einsetzen, profitieren auf viele Arten:
Der Mediator in der Schulmediation ist eine neutrale Person, die den Konfliktparteien hilft, ihre Perspektiven zu klären und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Der Mediator sorgt dafür, dass jede Partei gehört wird und unterstützt die Beteiligten dabei, kreative Lösungen zu entwickeln. Dabei bleibt der Mediator neutral und übernimmt keine Entscheidung für die Parteien, sondern hilft, eine Lösung zu erarbeiten, die für alle akzeptabel ist.
Unsere Grundannahme ist, dass jeder Mensch über konstruktive Potenziale verfügt, die es ihm ermöglichen, zu wachsen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch danach strebt, sich zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen. Die Quellen für dieses Wachstum und Glück liegen in jedem Menschen selbst, können jedoch manchmal durch äußere Umstände, vergangene Erfahrungen oder Selbstkonzepte verdeckt sein.
Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr
Tel: +49 221 845 89 211
Direkt online ein unverbindliches Erstgespräch buchen.