Arbeitsplatz Mediation

Die Arbeitsplatzmediation stellt ein vertrauliches und informelles Verfahren zur Lösung von Konflikten in Ihrem Unternehmen dar. Dabei begleitet eine Mediatorin die beteiligten Mitarbeitenden oder Teams dabei, gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. Im Vordergrund steht die Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit sowie die Deeskalation bestehender Konflikte.

Ihre Herausforderungen
Systemisches Integrationscoaching Köln

Mediation

Wann ist eine Arbeitsplatz Mediation erfolgreich?

Wenn gemeinsame Vereinbarungen und Verpflichtungen umgesetzt werden

Wenn die Arbeitsatmosphäre sich spürbar verbessert

Wenn Produktivität und Arbeitszufriedenheit steigen

Wenn die Parteien sich gegenseitig respektieren

Wenn Konflikte nachhaltig gelöst werden

Ihre Vorteile

Die Arbeitsplatzmediation bietet Ihnen die Gelegenheit, aktiv an der Konfliktlösung mitzuwirken und Ihre eigenen Anliegen einzubringen. Durch eine klar strukturierte Gesprächsführung erhalten Sie Begleitung und hilfreiche Anregungen von unseren Mediator*innen. Eine gelungene Mediation kann das Betriebsklima stärken und sich förderlich auf Produktivität sowie Arbeitsqualität auswirken.

Zusammenfassend unterstützt Sie die Mediation dabei, eine konstruktive Lösung zu entwickeln und die Beziehung zum Konfliktpartner nachhaltig zu verbessern.

Karriere Coaching

Systemisches Coaching in der Eifel

Unser Standort in der Eifel

Systemisches Coaching im Raum Wesel

Unser Standort am Niederrhein

Was macht unser systemisches AVGS Coaching so besonders?

Wir bieten ein besonderes Coaching-Erlebnis, das auf einer breiten Palette moderner Methoden und Modelle basiert. Unsere Angebote vereinen bewährte Ansätze wie Walk and Talk, lösungsfokussiertes Arbeiten und die Stärkung der Selbstwirksamkeit. Ein zentrales Merkmal unseres Unternehmens ist zudem unser großes, interdisziplinär aufgestelltes Coaching-Team.

Walk and Talk: Das Coaching-Konzept „Walk and Talk“ gilt als innovativ und praxisnah. Es eröffnet Kund:innen die Möglichkeit, sich während der Coachingsitzung in Bewegung zu befinden, ein Faktor, der sich positiv auf Kreativität, Reflexion und Lösungsfindung auswirken kann. Dieser Ansatz hebt sich deutlich von klassischen Coaching-Settings im Büro oder virtuellen Raum ab.

Lösungsorientierung: Der lösungsorientierte Ansatz richtet den Blick gezielt auf Ziele und Ressourcen statt auf Probleme. Kund:innen werden dazu angeregt, positive Veränderungen aktiv anzugehen und konkrete Schritte zur Zielerreichung zu entwickeln.

Selbstwirksamkeit: Der gezielte Einsatz von Methoden zur Förderung der Selbstwirksamkeit stärkt bei den Kund:innen das Vertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit. Dies schafft die Grundlage für langfristige und stabile Veränderungen.

Großes interdisziplinäres Coaching-Team: Unser vielfältiges Team aus Coaches mit unterschiedlichen fachlichen Hintergründen bringt eine breite Expertise und unterschiedliche Perspektiven ein. Diese Vielfalt fördert kreative Prozesse und ermöglicht individuell abgestimmte Coaching-Lösungen.

Durch die Kombination von Bewegung, lösungsorientiertem Denken und der Förderung von Selbstwirksamkeit, gestützt durch unser starkes interdisziplinäres Team, schaffen wir für Sie als Kund:in die Basis für eine vertrauensvolle und wirkungsvolle Zusammenarbeit.

Warum sollte man Arbeitsplatzmediation im Unternehmen einsetzen?

Konflikte sind in jedem Unternehmen unvermeidlich. Sie entstehen durch unterschiedliche Arbeitsstile, Kommunikationsprobleme oder Missverständnisse. Wenn solche Konflikte ungelöst bleiben, können sie sich negativ auf die Arbeitsleistung und das Betriebsklima auswirken. Hier setzt die Arbeitsplatzmediation an, die es ermöglicht, Konflikte in einer strukturierten und respektvollen Weise zu lösen.

Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr
Tel: +49 221 845 89 211

mail: kontakt@gemeinsam-zu-ihren-staerken.de

Direkt online ein unverbindliches Erstgespräch buchen.

Telefonische Beratung

Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr
Tel: +49 221 845 89 211

Onlinetermine

Direkt online ein unverbindliches Erstgespräch buchen.

E-mail

kontakt@gemeinsam-zu-ihren-staerken.de

Systemische Beratung Köln
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.