Mitten im Trubel Kölns bieten wir einen Raum zur beruflichen Reflexion, Klärung und Stärkung. Ob Einzel-, Team- oder Fallsupervision: Gemeinsam finden wir Lösungen, fördern Kommunikation und stärken Ihre Ressourcen. Jetzt Supervision in Köln starten, persönlich, professionell, passgenau.
In unserer systemischen Supervision arbeiten wir mit verschiedensten Herausforderungen und helfen diese durch gezielte Reflektion zu bewältigen. Wir wollen der Kompass sein der Ihnen hilft Klarheit zu finden.
Langfristige Veränderung: Die in der Supervision erreichten Veränderungen haben einen nachhaltigen Effekt.
Kommunikation: Die Kommunikation in Ihrem System hat sich spürbar verbessert .
Effiziente Problemlösung: Ihnen gelingt es nun, in Ihrem System Aufgaben gezielt und effektiv zu bewältigen.
Zielerreichung: Die gemeinsam definierten Ziele wurden erreicht und sind nachhaltig anwendbar.
Zufriedenheit: Sie sind mit Ihren Erfahrungen zufrieden und können die neu erworbenen Kenntnisse gezielt anwenden.
Positive Entwicklung: Die Supervision wirkt sich positiv auf die nachhaltige Entwicklung des Systems aus.
Die psychoanalytisch-systemische Supervision bringt zwei wirkungsvolle Perspektiven zusammen: die tiefenpsychologische Betrachtung der eigenen Geschichte und die systemische Sicht auf soziale Zusammenhänge. Dieser ganzheitliche Ansatz schafft Raum für intensive Selbstreflexion und hilft dabei, alte Muster zu erkennen und neue Wege im Denken und Handeln zu finden. Er ist flexibel einsetzbar und bietet in verschiedensten Lebens- und Arbeitsbereichen wirksame Unterstützung.
Besuchen Sie uns in unseren Beratungsstellen in Köln, Wesel oder im Rhein-Erft-Kreis, wir begleiten Sie gerne.
Systemische Supervision ist ein Ansatz zur beruflichen Unterstützung und Reflexion, der in verschiedenen beruflichen Kontexten eingesetzt wird. Dieser Ansatz basiert auf den Prinzipien der systemischen Therapie und betrachtet Probleme und Herausforderungen in ihrem sozialen, kulturellen und organisatorischen Kontext. Systemische Supervision wird häufig in den folgenden Bereichen angewendet:
Psychotherapie und Beratung: Therapeuten und Berater nutzen systemische Supervision, um ihre Arbeit zu reflektieren, schwierige Fälle zu besprechen und ihre klinischen Fähigkeiten zu verbessern.
Pädagogik und Bildung: Lehrer, Schulpsychologen und andere Bildungsfachleute verwenden systemische Supervision, um ihre pädagogische Praxis zu überprüfen, Lehrmethoden zu entwickeln und auf Schülerbedürfnisse einzugehen.
Soziale Arbeit: Sozialarbeiter und Sozialpädagogen wenden systemische Supervision an, um komplexe soziale Probleme zu analysieren, Fallarbeit zu reflektieren und ethische Herausforderungen zu bewältigen.
Organisationsentwicklung: In Organisationen wird systemische Supervision genutzt, um die Effizienz, Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern, Konflikte zu lösen und die Organisationskultur zu fördern.
Ja, Vertraulichkeit ist garantiert
Supervisor:innen unterliegen der beruflichen Schweigepflicht
Alles Gesagte bleibt im geschützten Raum
Vertrauensvolle Atmosphäre ist Grundlage der Zusammenarbeit
Abhängig von Bedarf, Ziel und Arbeitskontext
Empfehlenswert: alle 4–8 Wochen (Regelmäßigkeit fördert die Wirksamkeit)
Bei akuten Themen ggf. kürzere Abstände
Flexibel gestaltbar, auch als punktuelle Beratung möglich
Einzelsupervision: meist 60–90 Minuten
Teamsupervision: meist 90–120 Minuten
Anzahl der Sitzungen je nach Anliegen: von wenigen Terminen bis zu kontinuierlicher Begleitung
Individuelle Vereinbarung möglich
Unsere Supervisionsangebote
Herzlich willkommen bei der Systemischen Beratung Deutschland! Wir bieten eine breite Palette von Supervisionsdienstleistungen, die darauf abzielen, Fachleuten in verschiedenen Berufsfeldern bei ihrer beruflichen Entwicklung und persönlichen Wachstum zu unterstützen. Unsere Supervision ist von einem systemischen Ansatz geprägt, der darauf abzielt, das Verständnis für komplexe Zusammenhänge zu vertiefen und die individuelle Entwicklung zu fördern.
Welche Art von Supervision bieten wir an?
Klinische Supervision: In den Bereichen Psychotherapie, Psychologie und Sozialarbeit bieten wir klinische Supervision, um Fachleuten dabei zu helfen, ihre therapeutischen Fähigkeiten zu verbessern und ethische Herausforderungen zu bewältigen.
Pädagogische Supervision: Lehrer und pädagogische Fachkräfte können von unserer pädagogischen Supervision profitieren, um ihre pädagogischen Fähigkeiten zu fördern und den Unterricht zu optimieren.
Organisatorische Supervision: In Unternehmen und Organisationen bieten wir organisatorische Supervision, um Führungskräfte und Teams dabei zu unterstützen, ihre Leistung zu steigern und effizienter zusammenzuarbeiten.
Berufliche Supervision: Wir bieten berufliche Supervision für eine Vielzahl von Berufen, um die berufliche Entwicklung zu fördern und die Qualität der erbrachten Dienstleistungen sicherzustellen.
Gruppensupervision: Unsere Gruppensupervision fördert den Austausch und die Zusammenarbeit in Gruppen, um gemeinsam Lösungen für berufliche Herausforderungen zu finden.
Individuelle Supervision: Wir bieten auch individuelle Supervision, die speziell auf die Bedürfnisse und Ziele des Einzelnen zugeschnitten ist.
Unsere Supervisoren verfügen über langjährige Erfahrung und Expertise in ihren jeweiligen Fachgebieten und sind engagiert, Fachleuten dabei zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Supervisionsangebote zu erfahren und wie sie Ihnen bei Ihrer beruflichen Entwicklung helfen können.
Unsere Grundannahme ist, dass jeder Mensch über konstruktive Potenziale verfügt, die es ihm ermöglichen, zu wachsen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch danach strebt, sich zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen. Die Quellen für dieses Wachstum und Glück liegen in jedem Menschen selbst, können jedoch manchmal durch äußere Umstände, vergangene Erfahrungen oder Selbstkonzepte verdeckt sein.
Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr
Tel: +49 221 845 89 211
Direkt online ein unverbindliches Erstgespräch buchen.