Mediation / Konfliktmanagement

Mediation

Die Mediation ist eine freiwillige Variante außergerichtlicher Schlichtung durch unparteiische Dritte. Die MediatorInnen leiten die Beteiligten in einem strukturierten Prozess an, um selbst zu einer einvernehmlichen und konstruktiven Lösung ihrer Konflikte zu gelangen. Diese Lösung kann zum Schluss als schriftliche Vereinbarung fixiert werden.

 
 

 

Systemische Mediation

Die Besonderheit unserer systemischen Mediation besteht darin, dass wir Konflikte in einem größeren Zusammenhang sehen. Wir gehen davon aus, dass die Entwicklung eines Konflikts immer mit der Interaktion der beteiligten Personen und dem System, in dem sie interagieren, (z.B. dem System „Familie“, „Team“ oder „Paar“) zusammenhängen.

Deshalb behandeln wir nicht nur den sogenannten „Aktualkonflikt“ (dem aktuellen, einzelnen Problembereich), sondern setzen uns gemeinsam mit Ihnen auch mit tiefergreifende Konfliktmustern auseinander. Wir gehen davon aus, dass es notwendig ist, diese Konfliktmuster zu verstehen, da diese sonst auch in anderen Kontexten immer wieder in ähnlicher Form auftreten können.

 

 

 

Unsere Arbeitsweise

 
Wir bringen mit unserer systemischen Expertise Konfliktlösungs-Strategien in Ihren Lösungsprozess ein. Dabei werden wir Sie z.B. zur kreativen Neugestaltung von gewohnten Denk- und Handlungsmustern – wie etwa Regeln und Rollenvorstellungen – einladen. Wir eröffnen Ihnen unter Umständen auch ungewöhnliche oder abstrakte Denkanstöße. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Themen (wieder) aus der „Meta-Ebene“ sehen zu können.

In unserem geschützten und vertraulichen Rahmen werden wir Sie anregen, sich Zeit für Ihre Themen zu nehmen, querzudenken und sich neue Fragen zu stellen.

Wir als „Strukturexperten“ folgen diesen systemischen Grundprinzipien:

  • Kontextorientierung: Wir arbeiten gemeinsam heraus, wer in welchem Kontext wann was genau eigentlich als Problem definiert.
  • Kompetenzorientierung: Sie sind die Experten für Ihre Themen, d.h. die „Inhaltsexperten“. Wir regen Sie an, sich selbst einzubringen, damit die Lösungen später auch zu Ihnen passen.
  • Lösungsorientierung: Wir lenken Ihren Aufmerksamkeitsfokus auf den Kontrast zwischen „Ist“- und „Soll“-Zustand, denn beide sind gleichermaßen wichtig.

„Gemeinsam zu Ihren Stärken“

WISSENSWERTES

Holen Sie sich Ihren kompetenten Coach für Ihre persönliche Situation an Ihre Seite.

Unsere Coaches haben langjährige Erfahrungen in den Bereichen Bildung, Management und Weiterentwicklung.

Wir unterstützen Sie auch in den Bereichen
Systemische Beratung Wissenswertes